Alle Kategorien

Einige Kenntnisse über PCB

2024-07-30

Als Mutter der elektronischen Komponenten spielt das PCB eine wichtige Rolle in elektronischen Anwendungen. Je nach unterschiedlichen Designprinzipien kann ein PCB in Einzelschicht, Mehrschichtplatine, Flex-PCB, Starr-PCB, Kombinations-PCBs und andere Typen unterteilt werden.

Derzeit sind die üblichen PCB-Plattenfarben auf dem Markt Grün, Schwarz, Blau, Gelb, Lila, Rot und Braun, und kürzlich gibt es auch weiße und rosa PCB.

Also, warum kommen PCB-Platten in verschiedenen Farben? Haben Sie bemerkt, dass die meisten PCB grün sind, während andere Farben selten sind? Warum?

Als Nächstes möchte ich Ihnen einige Kenntnisse über PCB vermitteln.

Warum haben PCB verschiedene Farben?

Beim Herstellen von Leiterplatten ist die endgültige Oberfläche der Kupferschicht glatt und ungeschützt, egal ob durch additive oder subtraktive Methode. Obwohl die chemischen Eigenschaften von Kupfer nicht so gut sind wie die von Aluminium, Eisen und Magnesium, wird reines Kupfer unter Wasserbedingungen bei Kontakt mit Sauerstoff oxidiert. Da die Dicke der Kupferschicht in der Leiterplatte sehr dünn ist, wird das oxidierte Kupfer zu einem schlechten Leiter, was die elektrischen Eigenschaften der gesamten Leiterplatte erheblich beeinträchtigt. Um die Oxidation des Kupfers zu verhindern, trennt man den gelöteten Teil der Leiterplatte vom ungelöteten Teil, um die Oberfläche der Leiterplatte zu schützen. Dazu wendet der Designingenieur eine spezielle Beschichtung auf die Oberfläche der Leiterplatte an, um eine Schutzschicht bestimmter Dicke zu bilden, die den Kontakt zwischen Kupfer und Luft verhindert. Diese Beschichtung wird Lotstoppschicht genannt, und das verwendete Material ist Lotstopplack. Um Wartung und Fertigung zu erleichtern, drucken Leiterplatten oft kleine Texte auf die Platine. Daher fügten Ingenieure dem Lotstopplack verschiedene Farben hinzu, was letztlich zu farbenfrohen Schaltplänen führte.

Warum wird grüne Tinte so weit verbreitet verwendet?

A

Erstens, vorteilhaft für die Identifizierung des Geräts

Die Farbe der Lötlackschicht hängt hauptsächlich von der Farbe des Lötlackfarbstoffs ab, und der grüne Farbstoff wird weitaus am häufigsten eingesetzt und ist auch der günstigste auf dem Markt. Tatsächlich gibt es auf dem Markt nicht nur grünen Lötlack, sondern auch rote, blaue, violette, schwarze, gelbe und andere Farben, aber grün ist am weitesten verbreitet. Der Grund dafür liegt hauptsächlich in den folgenden Vorteilen der Verwendung von grünem Lötlack: Der Fertigungsprozess der Platine selbst umfasst den STM-Lötprozess, der eine Bahn durch das Tinning und die abschließende AOI-Überprüfung erfordert. Diese Prozesse müssen durch optische Positionierung kalibriert werden, und die grüne Hintergrundfarbe ist besser für die Identifikation durch das Gerät geeignet. Die visuelle Wirkung ist im Gelblichtraum besser. Das gesamte PCB-Produkt muss während des Produktionsprozesses sowohl den Plattenbau als auch den SMT-Prozess durchlaufen. Normalerweise werden bei der Verwendung einer PCB beim Produzieren und Verarbeiten elektronischer Produkte einige Prozesse im Gelblichtraum durchgeführt, und gemäß den Gesetzen der Optik hat eine grüne Platine im Gelblichtraum einen besseren visuellen Effekt und ermöglicht eine einfachere Überprüfung der elektronischen Produkte.

Zweitens, vorteilhaft für Arbeiter, um die Platine zu beobachten

Derzeit muss aufgrund des Produktionsprozesses und anderer Probleme die Qualitätsprüfung vieler Leitplatten noch immer auf das bloße Auge der Arbeiter zurückgreifen, um zu beobachten und zu identifizieren (natürlich wird in der Regel derzeit die Flugnadel-Testtechnik eingesetzt). Es ist sehr anstrengend, die Augen unter hellen Lichtbedingungen auf die Platine zu richten. Die Verwendung von Grün als Hintergrundfarbe der Leiterplatte kann den Schaden durch intensive Beleuchtung für die Augen der Arbeiter reduzieren, daher verwenden die meisten Hersteller auf dem Markt grüne PCBs.

Drittens, Umweltschutz, niedrige Kosten

Da die Platine bei ihrer Entsorgung bei hoher Temperatur recycelt werden muss und das grüne lötstofffreie Tinten nicht giftige Gase freisetzt, ist der Recycling-Prozess umweltfreundlicher. Dank der oben genannten Vorteile ist der Anteil des grünen lötstofffreien Tinten am höchsten und der Produktionsprozess am reifsten, daher ist auch die Kosten für die Herstellung von PCB mit grüner lötstofffreier Tinte geringer.

Sind schwarze Platinen teurer und hochwertiger?

Viele hochwertige Boards verwenden eine schwarze Leiterplatten-Design, und allmählich denken die Menschen, dass schwarze Leiterplatten teurer sind. Tatsächlich ist diese Wahrnehmung nicht korrekt. Der Unterschied zwischen schwarzen Leiterplatten und Leiterplatten in anderen Farben besteht darin, dass der Lötbeschichtungsanstrich im finalen Schritt unterschiedlich ist. Wenn das Design und der Herstellungsprozess der Leiterplatte genau gleich sind, hat die Farbe keinen Einfluss auf die Leistung und auch keinen Einfluss auf die Kühlung. Was die schwarze Leiterplatte betrifft, so wird ihre Oberfläche fast vollständig von den Leitungen bedeckt, was zu erheblichen Schwierigkeiten bei der späteren Wartung führt. Sie ist auch weniger bequem herzustellen und zu verwenden als andere Farben, und schwarze Leiterplatten sind am schwierigsten zu bohren, weshalb die Ausbeute relativ geringer ist als bei Leiterplatten in anderen Farben, sodass der Preis für schwarze Leiterplatten relativ höher ist.

A

Der Grund, warum das Argument "die Farbe repräsentiert hochwertig oder low-end" besteht, liegt daran, dass Hersteller gerne schwarze Leiterplatten für hochwertige Produkte verwenden, während farbige Leiterplatten wie rot, blau, grün, gelb usw. für low-end Produkte verwendet werden. Die essentielle Erkenntnis ist: Das Produkt gibt der Farbe eine Bedeutung, nicht die Farbe gibt dem Produkt eine Bedeutung. Egal, ob es sich um eine schwarze oder grüne Leiterplatte handelt, ein gutes Board zeichnet sich durch gute Leistung und optimale Wärmeableitung aus.

Die Auswahl der Farbe der Leiterplatte ist das Pendant zum Aufkommen, zur Entwicklung und zur Wahl einer neuen Technologie im Rahmen der modernen Wissenschaft und Technik. Die Entstehung und Entwicklung der Leiterplatten hat den Fortschritt unzähliger Elektronikindustrien vorangetrieben, sie entwickelt sich ständig weiter und ändert sich. In absehbarer Zukunft könnte es sein, dass andere Leiterplattenfarben den aktuellen Trend des Grüns ablösen werden – wir werden es sehen!