Anwendung eines integrierten Schaltkreises in einem Herzschrittmacher
Mit der rasanten Entwicklung der Technologie wird die Anwendung integrierter Schaltkreise im Bereich der medizinischen Geräte immer weiter verbreitet und fördert den Fortschritt der Medizintechnik und die Verbesserung der medizinischen Dienstleistungen erheblich. Unter ihnen hat der Herzschrittmacher als typisches medizinisches Gerät ein komplexes Schaltsystem integriert, das die Überwachung und Regulierung elektrischer Herzsignale ermöglicht und Patienten mit Herzerkrankungen eine gute Nachricht bringt.
Der Herzschrittmacher ist ein elektronisches Gerät, das in den Körper implantiert wird, um Herzkrankheiten wie Herzrhythmusstörungen zu behandeln. Er besteht im Wesentlichen aus einem Impulsgenerator und Elektrodenleitungen, unter denen der Impulsgeber ein herausragender Vertreter der integrierten Schaltungstechnik ist. Der Impulsgenerator integriert mehrere Schaltungseinheiten wie einen Mikroprozessor, einen Speicher und ein Energieverwaltungsmodul. Diese Schaltungseinheiten arbeiten zusammen, um eine Echtzeitüberwachung, -analyse und -regelung von elektrischen Herzsignalen zu erreichen.
Konkret überträgt der Herzschrittmacher elektrische Signale über Elektrodenkabel an das Herz, um die elektrische Aktivität des Herzens in Echtzeit zu überwachen. Wenn die elektrischen Signale des Herzens abnormal sind, trifft der Mikroprozessor schnell eine Beurteilung und passt die Ausgangsparameter des Pulsgenerators gemäß dem voreingestellten Behandlungsplan an. Durch das Senden schwacher elektrischer Impulse, um die Kontraktion des Herzmuskels zu stimulieren, stellt der Herzschrittmacher den normalen Herzrhythmus wieder her.